„Schüler, die sich in der Schule sicher fühlen, erzielen tendenziell bessere Bildungsergebnisse. Im Gegensatz dazu kann ein von Respektlosigkeit, Mobbing, Schikanen oder Gewalt geprägtes Umfeld das Lernen massiv erschweren. Mobbing in der Schule kann sich für lange Zeit negativ auf das psychische Wohlergehen der Schüler auswirken und erhöht die Wahrscheinlichkeit, die Schulausbildung vorzeitig abzubrechen.“
OECD (Hrsg.), Bildung auf einen Blick 2020. OECD-Indikatoren (2020), S. 146.