„Von den 14-Jährigen des Schuljahres 2015/16 erreichten rund vier Fünftel (82 %) der Jugendlichen mit deutscher Umgangssprache einen Abschluss der Sekundarstufe I (8. Schulstufe) bereits im Schuljahr 2014/15, bei den Jugendlichen mit nichtdeutscher Umgangssprache nur etwas mehr als die Hälfte (55 %). 8,8 % der Jugendlichen mit nichtdeutscher Umgangssprache erreichten gar keinen Abschluss der Sekundarstufe I („Pflichtschulabschluss“), bei den Jugendlichen mit deutscher Umgangssprache waren dies wesentlich weniger – nämlich 2,9 %.“
ibw (Hrsg.), Bericht zur Situation der Jugendbeschäftigung und Lehrlingsausbildung in Österreich 2018-2019 (2020), S. 124.